Menu
Your Cart

Diese Website benötigt 3 betriebsnotwendige Cookies. Mehr Informationen: Datenschutz

Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss

Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss
Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss
Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss
Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss
Seidenschal Crepe de Chine 12, 45 x 140cm, naturweiss
CHF25,91
*Preisberechnung, zzgl. Versandkosten, evt. zzgl. Zoll,
evtl. zzgl. MwSt. auf
CHF25,91
  • Menge: Verfügbar
  • Modell: 12005-045-140-000
  • Gewicht: 34.00g
  • Abmessungen: 140.00cm x 45.00cm
  • Material: 100 % Seide

Seidenschal Crepe de Chine 12,
Format: 45 × 140 cm,
naturweiss
100 % Seide, Herkunftsland VR China,
Handrolliert, etikettiert, einzeln verpackt


Weitere Schals aus dieser hochwertigen Seidenqualität finden Sie in der Suche unter der Nummer 12005.
Dieser Seidenschal aus Crepe de Chine ist ebenfalls in 935 Farben erhältlich.


Seidenschal Crepe de Chine naturweiss – Puristische Eleganz und vielseitiger Luxus


Der naturweiße Seidenschal Crepe de Chine 12 in den Maßen 45 × 140 cm vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und zeitloser Eleganz. Gefertigt aus 100 % reiner Seide und stammend aus dem Herkunftsland VR China, wird dieser edle Schal in aufwendiger Handrolltechnik hergestellt. Die spezielle Ausführung Crepe de Chine 12 zeichnet sich durch einen besonders ausgeprägten Krepp-Effekt aus, der dem Stoff eine unverwechselbare, leicht körnige Oberfläche verleiht. Der reine, naturweiße Farbton vermittelt Reinheit, Frische und minimalistischen Chic – Eigenschaften, die den Schal zu einem idealen Begleiter für jede Garderobe machen. In diesem Text erfahren Sie ausführlich, welche herausragenden Eigenschaften der Seidenschal besitzt, welche Vorteile die Farbe weiss und das Format 45 × 140 cm bietet sowie wie vielseitig Sie dieses Accessoire einsetzen können.

Eigenschaften des Crepe de Chine  

Crepe de Chine gehört zu den edelsten und hochwertigsten Seidenarten und wird durch eine besondere Taftbindung hergestellt. Hierbei kommen glatte Seidenfäden als Kettgarn und leicht überdrehte Kreppfäden als Schuss zum Einsatz. Bei der Variante Crepe de Chine 12 wird bewusst ein intensiverer Krepp-Effekt erzielt, der dem Gewebe eine interessante Struktur und Lebendigkeit verleiht. Diese einzigartige Oberflächenstruktur sorgt dafür, dass der Stoff einen unvergleichlich fließenden Fall hat, was ihm auch bei Bewegung und natürlichem Licht einen dezenten Schimmer verleiht. Zudem ist die Webart so gewählt, dass der Seidenschal nahezu knitterfrei bleibt – ein entscheidender Vorteil, wenn es um Pflegeleichtigkeit und dauerhaft gepflegtes Aussehen geht. Das angenehme, weiche Gefühl der Seide kombiniert mit einer hohen Atmungsaktivität macht diesen Schal zu einem komfortablen Begleiter, der sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen überzeugt.

Die Bedeutung und Vorteile der Farbe weiss  

Die Farbe weiss steht weltweit für Reinheit, Unschuld und eine schlichte, zeitlose Eleganz. Der naturweiße Farbton dieses Schals verleiht ihm eine besondere Aura von Klarheit und Frische, die in keiner Garderobe fehlen darf. Weiss bietet als neutrale Farbe den Vorteil, dass es sich hervorragend mit anderen Farben kombinieren lässt – ob als dezenter Kontrast oder als harmonisches Element in einem monochromen Look. Durch seine helle Ausstrahlung bewirkt der Schal, dass Lichtreflexe auf der Seide sanft durchscheinen, wodurch ein edler, fast schon spiritueller Schimmer entsteht. Besonders im Zusammenspiel mit kräftigeren Accessoires oder als complemento in einem minimalistisch gehaltenen Outfit unterstreicht der naturweiße Ton den puristischen Anspruch und sorgt für ein elegantes Gesamtbild. Zusätzlich fungiert weiß als perfekte Leinwand für künstlerische Gestaltungen, sollte der Träger oder die Trägerin eigene kreative Akzente setzen wollen.

Das ideale Format: 45 × 140 cm  

Die exakten Maße von 45 cm Breite und 140 cm Länge bieten einen idealen Spielraum für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Die schmale Breite verleiht dem Schal eine zarte, filigrane Note, während die großzügige Länge zahlreiche Drapierungsvarianten ermöglicht. Dank dieser Dimensionen kann der naturweiße Seidenschal sowohl klassisch um den Hals getragen werden als eleganter Halstuchakzent als auch als trendiges Kopftuch oder kunstvoll gebundene Stola über die Schultern eingesetzt werden. Darüber hinaus eignet sich das Format hervorragend für kreative DIY-Projekte – etwa bei Seidenmalerei oder Batik, bei denen die feine Struktur des Stoffes intensive Farbeffekte und einzigartige Muster hervorbringt. Das kompakte, dennoch vielseitige Format macht diesen Schal zu einem flexiblen Accessoire, das sich perfekt an wechselnde modische Bedürfnisse anpassen lässt und nicht nur modisch, sondern auch praktisch überzeugt.

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und kreative Verwendungsideen  

Die hochwertige Seide und das ausgewogene Format eröffnen zahlreiche Einsatzbereiche. Im Alltag ist der naturweiße Seidenschal ein stilvolles Accessoire, das jedem Outfit eine edle Note verleiht. Er kann dezent als Halstuch getragen werden, um einem Business-Look durch seine Raffinesse einen besonderen Touch zu verleihen, oder als Kopftuch, das einen modernen, trendbewussten Look unterstreicht. Auch für festliche Anlässe ist der Schal ideal geeignet – als sanfter Überwurf oder als zarter Akzent an einem eleganten Abendkleid bewirkt er stets den perfekten Stilbruch. Darüber hinaus bietet sich der Seidenschal als Inspirationsquelle für künstlerische Projekte an. Seine optimale Stoffstruktur macht ihn zu einer idealen Basis für Seidenmalerei und Batik, bei denen jeder Pinselstrich und jede Farbwahl das Tuch in ein Unikat verwandeln kann. Auch als dekoratives Element im Wohnambiente kann der Schal eingesetzt werden, indem er als kunstvoll arrangiertes Dekoobjekt an der Wand hängt und so eine Atmosphäre von Luxus und kultureller Verbundenheit schafft.

Verarbeitung, Pflege und Langlebigkeit  

Die Herstellung in traditioneller Handrolltechnik garantiert, dass jedes Stück dieses Seidenschals ein Unikat ist. Durch den behutsamen Produktionsprozess wird die natürliche Weichheit und der feine Glanz der Seide optimal zur Geltung gebracht. Dank der robusten, dichten Webart und der speziellen Taftbindung ist der Stoff nicht nur sehr strapazierfähig, sondern auch nahezu knitterfrei. Um die Schönheit und Qualität der Seide langfristig zu erhalten, empfiehlt sich eine schonende Handwäsche in kaltem bis lauwarmem Wasser mit speziellen Pflegeprodukten für Seide. Diese Pflegevorgaben sorgen dafür, dass der naturweiße Schal auch nach häufigem Gebrauch seine Leuchtkraft, seinen angenehmen Griff und seine unvergleichliche Eleganz behält. Zudem ist der Seidenschal hypoallergen und besonders hautfreundlich, wodurch er sich ideal für Menschen mit sensibler Haut eignet und ein komfortables Tragegefühl garantiert.

Der naturweiße Seidenschal Crepe de Chine 12 im Format 45 × 140 cm verkörpert die perfekte Synthese aus traditioneller Seidenkunst, moderner Eleganz und unübertroffener Vielseitigkeit. Seine einzigartige Kreppstruktur, die durch eine aufwendige Handrolltechnik erzielt wird, verleiht dem Stoff einen außergewöhnlichen fließenden Fall und einen dezenten, edlen Schimmer. Der rein weiße Farbton symbolisiert Reinheit und Klarheit, während das ideale Format vielfältige Stylingoptionen und kreative Anwendungsmöglichkeiten eröffnet – sei es als modisches Accessoire, als dekoratives Element oder als Basis für künstlerische Projekte. Investieren Sie in diesen Seidenschal und erleben Sie die Faszination reiner Seide, die Ihre Garderobe nachhaltig bereichern wird. Dieses exklusive Accessoire ist weit mehr als nur ein modischer Hingucker – es ist ein Ausdruck Ihrer Individualität, Ihres Stils und Ihrer Vorliebe für hochwertige Handwerkskunst. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Stück, das Luxus, Qualität und zeitlose Eleganz in sich vereint.

Webart
Crepe de Chine Ein Seidenschal aus Crêpe de Chine hat eine zart schimmernde Oberfläche und ist sehr angenehm zu tragen. Genießen Sie den königlichen Tragekomfort, welcher diese Seide bietet. Durch das dichte Gewebe weist dieser Seidenschal einen festen, aber dennoch sehr weichen Griff auf. Der Faltenwurf ist sehr sanft und Crêpe de Chine ist relativ knitterfrei."Crêpe" entstammt der französischen Sprache und bedeutet "Krepp". Kreppgewebe sind Stoffe, deren Oberfläche kraus oder leicht sandig sind. Die raue Oberfläche entsteht durch stark überdrehte Garne. Crêpe de Chine ist ein Halbkrepp, weil er im Schuss gewebt wird. Durch die knitterarmut, den fließenden Fall und den sehr guten Tragekomfort ist Crepe de Chine bestens geeignet für Seidenschals, Seidenstolen, Damenoberbekleidung, edle Nacht- und Unterwäsche und Bettwäsche.
Rollierung
Handrolliert Die Rollierung wurde in Handarbeit hergestellt.

Bei wie viel Grad kann ich naturweisse Seide waschen?
Unsere ungefärbten Seiden können Sie unbesorgt bei 60 °C waschen.


Kann ich diesen Artikel in der Waschmaschine waschen?
Ja. Wählen Sie die Einstellung „Wolle“ oder „Vorhänge/Gardinen“. Falls ihre Waschmaschine bei der Einstellung „Schongang“ das Waschgut sehr lange im Wasser liegenlässt und kaum bewegt, sollten sie diese Einstellung nicht verwenden.


Welches Waschmittel sollte ich verwenden?
Verwenden Sie bitte unbedingt Seidenwaschmittel, das in jeder Drogerie erhältlich ist.


Kann ich Seide im Wäschetrockner trocknen?
Besser nicht. Bügeln Sie die Seide lieber mit einer geringen Restfeuchtigkeit zügig und großflächig aus.


Kann ich Seide bügeln?
Ja. Sorgen Sie dafür, dass die Sohle des Bügeleisens wirklich sauber ist.
Falls Sie zügig bügeln können, verwenden Sie ruhig Stufe 3 (Leinen) und bügeln Sie von links.
Chiffon und sehr dünne Seiden sollten sie evtl. nicht ganz so heiß bügeln.
Sie können auch ein leicht feuchtes Tuch dazwischen legen.


Wie entferne ich Flecken?
Natron und Backpulver haben sich bewährt. Auf den Fleck streuen, Wasser hinzugeben und einwirken lassen.
Danach das ganze Stück einmal durchwaschen, damit sich keine Wasserränder bilden.
Hartnäckige Flecken können Sie durchaus mit Spülmittel oder Kernseife behandeln und vorsichtig reiben.
Spülen Sie das ganze Stück danach gut durch, damit keine Seifenreste zurückbleiben.

Diese und viel mehr Tipps und Tricks haben wir detailliert für Sie auf der Themenseite Seide waschen und pflegen aufbereitet.

+ Bewertung

Bitte anmelden oder registrieren um Bewertung zu verfassen